Reichenau im Mühlkreis




ursprünglich. kulturell. authentisch.
Eingebettet in eine herrliche Berg- und Hügelwelt liegt Reichenau. In einer Weitung des Tales der Großen Gusen - umgeben von bewaldeten Bergen - schlummert gleichsam der Markt. Noch immer entfernt von der großen, lärmenden Welt. Am Fuße der Schlossruine.
Überregional bekannt ist Reichenau für die restaurierte Burgruine mit den im Sommer stattfindenden Burgfestspielen und Festen, der Pranger (1539) und das Renaissancetor (1594) am Marktplatz und der gotischen Pfarrkirche aus dem Jahr 1473.
Die Wanderwege rund um den Ort verbinden die wunderschöne Waldlandschaft mit dem Gesunden für Körper, Gesit und Seele. Geschichtliches und die Kunst treten in den Dialog – mit Natur und den Besuchern. Reichenau ist einfach ein ehrliches Anziehungspunkt für Gäste die Ruhe, Erholung und das authentisc Besondere suchen.
1.321Einwohner
9,54 km²Fläche
665 m Seehöhe
48.46, 14.35GPS-Koordinaten
Autobahn Linz - B126 - Hellmonsödt - Reichenau
Bundesbus von Linz
Flughafen Linz Hörsching
Top-Highlights
Kontakt & Service
Reichenau im Mühlkreis Marktgemeindeamt Reichenau im Mühlkreis
Marktplatz 2
4204 Reichenau im Mühlkreis
Telefon +43 7211 8255
Fax +43 7211 82555
E-Mailmarktgemeindeamt@reichenau-ooe.at
Webwww.reichenau-ooe.at